Die richtige Dokumentation
Zahnärztliche Dokumentation in der Praxis
Die Dokumentation der Leistungen wird oft in der Praxis falsch oder nur oberflächlich vorgenommen, dabei hat die Dokumentation in den letzten Jahren sehr an Bedeutung gewonnen. Negative Konsequenzen einer unzureichenden Dokumentation sind z.B. Nachteile der Haftung des Zahnarztes*in sowie finanzielle Einbußen bei der Leistungsabrechnung.
Inhalt:
- Ordnungsgemäße Dokumentation: Notwendigkeit, Anforderungen und Grundlagen
- Unterschiede Behandlungsdokumentation - Abrechnungsdokumentation
- Auswirkungen bei mangelhafter oder fehlender Dokumentation
- gerne vergessene Leistungen
- Analogleistungen
- Chairside-Leistungen
- Materialkosten und Materialberechnung im Praxislabor
- Controlling
- Beispiele zur vollständigen Dokumentation
- Tipps und Tricks
Preis: € 149,00 zzgl. ges. Mwst. pro Teilnehmer*in
Ort:
GoTo-Webinar
Sie erhalten den Zugangslink rechtzeitig per Mail. Keine extra Hard- oder Software nötig.
Datum: individuelle Terminvereinbarung
Anmeldung: individuell
Dauer: ca. 2,5 Stunden
3 Fortbildungspunkte
Mikro an – Fragen stellen
Bei den besten Fortbildungen entsteht ein Dialog – das wünschen wir uns natürlich für Sie und uns! Bitte sorgen Sie dafür, dass bei Ihnen ein Mikro vorhanden und aktiviert ist. Beispielsweise können Sie das Webinar mit einem Laptop durchführen oder (wenn möglich) einen Kopfhörer mit Headset-Funktion an Ihr Endgerät anschließen. So können Sie direkt Fragen stellen, der Stoff wird verständlicher und es wird lebendiger.